In seinen Ausführungen wurde aber auch sehr deutlich, welch große Wertschätzung die beiden Kollegen im Kollegium, in der Schülerschaft und bei den Eltern über viele Jahre genossen haben. Die Rolle der Lehrerpersönlichkeit als ein wichtiger Faktor für einen guten Unterricht und Lernerfolg bei Schülern wurde dabei entgegen vielen neueren pädagogischen Strömungen von Zerrer unterstrichen. Die Interaktion zwischen Menschen setzt Menschlichkeit voraus und das war etwas, was die beiden Neupensionäre in großem Maße über viele Schülergenerationen bewiesen hatten. Als besonderes Highlight hatte schließlich Realschulkonrektor Frank Baumgartner eine musikalische Überraschung für die beiden Kollegen vorbereitet. Mit viel Humor hatte er bekannte Melodien mit neuem Text unterlegt, mit welchem er treffende Bilder der beiden Lehrkräfte mit ihren Vorlieben aufzeigte.
Frau Führé-Rastätter war über 38 Jahre als Realschullehrerin in Gaggenau tätig und unterrichtete die Fächer Deutsch und Englisch. Herr Reichle war als Realschullehrer in den Fächern Mathematik, Chemie, Physik und IT insgesamt 20 Jahre in Gaggenau. In ihren Abschiedsworten ans Kollegium hatten die Beiden auch nochmals eine Zusammenschau und Bewertung des Lehrerdaseins humorvoll vorbereitet. Einstimmigkeit aber herrschte darin, dass sie ihren Beruf immer sehr gerne ausgeübt haben und ihnen die Arbeit an der Realschule Gaggenau in guter Erinnerung bleiben wird.