Berichte von Arbeitsgemeinschaften
Die Garten- AG der Realschule Gaggenau hat im November, wie schon im letzten Jahr, Kraut eingeschnitten. Der Weißkohl aus dem Schulgarten, den die Schüler gemeinsam mit Ihrem Lehrer Dirk Böhmer im Frühjahr gepflanzt haben, wurde in einem Steinzeuggärtopf mit einem Krauthobel eingeschnitten. Das Sauerkrautschneiden fand im Schulgarten, cornagerecht an der frischen Luft und mit Maske,…
Unsere Garten-AG ist ein kleiner, aber sehr aktiver Kreis, der sich in diesem Jahr auch um den schulischen Weihnachtsbaum und dessen naturnahe Dekoration gekümmert hat.
Vielen Dank dafür!
Text und Foto: Realschule Gaggenau
“Mord streng biologisch”
Präsentiert von der Theater-AG der Realschule Gaggenau.
Mittwoch, 24.07.2019
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
Die Veranstaltung wird bewirtet.
klag-Bühne Gaggenau
Luisenstraße 17, 76571 Gaggenau
Impressionen der tollen Veranstaltung finden Sie in unserer Fotogalerie: “Mord streng biologisch” / Theateraufführung 2019
“Lehrer, Lügner, Lotterleben”
Komödie in drei Akten von Sonja Buchholz
Präsentiert von der Theater-AG der Realschule Gaggenau.
Montag, 11.06.2018
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass ab 17:30 Uhr
Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
Die Veranstaltung wird bewirtet.
klag-Bühne Gaggenau
Luisenstraße 17, 76571 Gaggenau
Fotos zur sehr gelungenen und unterhaltsamen Aufführung finden Sie in unserer Fotogalerie.
Am 07. Juni präsentierte unsere Theater-AG das Stück “Die verflixt Kugel” auf der Klag-Bühne in Gaggenau und erntete große Begeisterung.
Die arbeitsintensivste Zeit der Schulimkerei AG hat wieder begonnen. Den Winter über hatten die Schüler die Vorbereitungen für die Hochsaison getroffen: Wachs geschmolzen, Rähmchen gedrahtet, Mittelwände eingelötet, aber auch die Ökologie des Bien kennengerlernt.
07.06.2016 Klag-Bühne Gaggenau
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn 19:30 Uhr
Die Klassen 5-7 besuchen die Vormittagsvorstellungen des Theaterstücks “Die verflixte Kugel”. Ältere Schüler, Eltern, Lehrer und Interessierte sind herzlich zur Abendvorstellung eingeladen. Eintrittskarten sind bei unseren Schauspielern, beim Pausenverkauf am Dienstag, 31. Mai 2016, sowie über das Sekretariat erhältlich