Alles rund um Klassenaktivitäten (Landschulheim, Klassenfahrten, Ausflüge…)

Klassenfahrt der 7d nach Freiburg

Am Montag, den 18.09.23 trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d mit den Lehrerinnen Frau Fischer und Frau Wohlhüter zur Abfahrt nach Freiburg. Nachdem wir in Rastatt die Bahn verpasst hatten, erlebten wir eine echt schöne Anreise. Als wir im Anschluss unser Gepäck in die Jugendherberge gebracht hatten, ging es los zu einer…

2. Platz bei der Aktion „Stadtradeln“

Zum Abschluss der Aktion „Stadtradeln“ wurde unsere Schule mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Die Urkunde dazu wurde vom Oberbürgermeister Herrn Pfeiffer am Sonntag, 10.09.2023 an Schulleiter Zerrer übergeben.   Der insgesamt in der Aktion für die Schulgemeinschaft der Realschule erradelte Kilometerstand betrug am Ende 10.507 km. Dies entspricht etwa einer Viertelerdumrundung. Ein ganz herzliches Dankeschön…

Bundesjugendspiele Leichtathletik im Traischbachstadion

Trotz schlechter Wetterprognose und zeitweise kräftiger Regenschauer gingen am letzten Montag des Schuljahres rund 460 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 an den Start der Bundesjugendspiele Leichtathletik. Der Wettkampf wurde in den Disziplinen Weitsprung, Sprint, Weitwurf und Langstreckenlauf bestritten. Jede/r Teilnehmer/in hatte die Chance nach Absolvierung aller vier Disziplinen mit entsprechend erreichter Punktzahl…

Das „FranceMobil“ an der RSG

Am Mittwoch den 12. Juli bekamen die beiden Französischgruppen der 6. Klassen Besuch von Marc vom FranceMobil aus Freiburg. Marc ist ein junger Mann aus Toulouse, der Schulen besucht und spielerisch die Sprache vermittelt. In der ersten Stunde waren die Klassen 6a und 6b an der Reihe. Zunächst stellte Marc vier verschiedene Möglichkeiten vor, sich…

Jugendliche zwischen allen Stühlen

Flucht und Ankommen, nur Bahnhof verstehen und allgemeine Sprachlosigkeit. Darum ging es im Theaterstück „Da!Da?“ im voll besetzten Kellertheater Rastatt in der vergangenen Woche. Eine Schulklasse packt aus: souverän und kraftvoll zeigte die Deutsch-Vorbereitungsklasse der Realschule Gaggenau das Stück, das Regisseur Calvero in Szene gesetzt hat.  – „Unsere Kindheit haben wir in unserer Heimat gelassen.…

Energie kann gewandelt werden!

Von einer Energieart zur Anderen, das hatten die Schüler der Klasse 8b der Realschule Gaggenau bereits im Physikunterricht gelernt. Am Wertvollsten ist uns die elektrische Energie. Da waren wir uns im Unterricht schnell einig, denn den elektrischer Strom braucht man heute für viele Dinge des Alltags und in der Zukunft noch für Vieles mehr. Aber…

Die 7a zu Besuch bei der Umweltbildungsstation in Oberweier

Am vergangenen Dienstag besuchte die Klasse 7a in Begleitung von Herrn Mayer und Frau Olwitz die Umweltbildungsstation. Diese befindet sich hinter der Entsorgungsanlage „Hinterer Dollert“ in Oberweier und bietet verschiedene Stationen zum Thema Mülltrennung, Entsorgung und Abbau von Verpackungsmaterialien. Neben Stationen, wie einer Müllwaage, „der Müllfriedhof“, das Seifenblasen-Energiefahrrad oder die Musikwand (hergestellt aus aussortiertem Blechmüll),…

… eine Schulklasse packt aus: Da! Da?

… Szenen zu Flucht, Ankommen, da-Sein und da-Bleiben Gespielt von Schülerinnen und Schüler der Deutsch-Vorbereitungsklasse der Realschule Gaggenau. WO? Kellertheater Rastatt WANN? 05.07.2023 / 19.00 Uhr   Impressionen und Eindrücke zum Stück erhalten Sie hier: https://youtu.be/3NFBvLBJp34 Weitere Informationen und Details zur Veranstaltung finden Sie hier im Flyer: FlyerDa!Da

Bewegender Zufall auf Tina’s letzten Spuren

Wie es mittlerweile zur Tradition geworden ist, veranstaltete Andreas Schmoll, Musklehrer der Realschule Gaggenau auch in diesem Jahr wieder eine Fahrt zum SI-Zentrum in die Landeshauptstadt, um dort mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 – 10 ein dortiges Musical zu besuchen. So lag es nah, dass man sich nach den zurückliegenden Fahrten zu „Aladdin“…