The English Club in Hastings & London
Hi everybody, We – the 30 members of the English Club – had an amazing time in England. This year the trip was a bit different than the years before.…
Alles rund um Klassenaktivitäten (Landschulheim, Klassenfahrten, Ausflüge…)
Hi everybody, We – the 30 members of the English Club – had an amazing time in England. This year the trip was a bit different than the years before.…
Vom 4. bis 8. Juli 2018 verbrachten interessierte Neunt- und Zehntklässler mit ihren Lehrern Nicolai Szymanski und Elena Wunsch außergewöhnliche Tage in der französischen „Communauté de Taizé“. Zusammen mit Schülern…
Am Freitag, den 02.03.2018 hieß es- zusammen mit dem Skiclub Gaggenau- „Auf geht’s zum Ski- und Snowboardwochenende nach Zweisimmen im Berner Oberland.“ Diese Kooperation feierte in diesem Jahr das 10jährige…
Bereits am Sonntag waren dazu 20 Schülerinnen und Schüler der Realschule Gaggenau in Begleitung der beiden Lehrkräfte Esther Wickersheimer und Konrad Fischer, sowie dem Schulleiter Axel Zerrer nach Sieradz aufgebrochen.…
Die Brillensammelaktion „Guter Durchblick durch alte Brillen“, die im Monat April von der Religionsklasse 9 b/c/e mit ihrer Lehrerin Elena Wunsch durchgeführt wurde, war ein voller Erfolg.
Ortsansässige Optikergeschäfte beteiligten sich mit Spenden abgelegter Brillen und Etuis ebenso wie zahlreiche Lehrer und Schüler der Realschule Gaggenau. Außerdem wurde die vorübergehende Brillenabgabestelle bei „Delker Optik“ von der Bevölkerung rege genutzt.
Am Donnerstag, 23.03.2017, findet ab 16:30 Uhr unser diesjähriger „Tag der offenen Tür“ statt. Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen!
Die Wettbewerbsteilnehmer durften zuerst ein Jugendbuch ihrer Wahl vorstellen und daraus einen vorbereiteten Textausschnitt vorlesen. Diese Aufgabe vor einem so großen Publikum zu meistern war ganz schön aufregend, wurde jedoch…
Im Rahmen der gerade zu Ende gegangenen Projektwoche der Realschule standen in den unterschiedlichen Klassenstufen sehr verschiedene Themen im Fokus. In den Klassen 10 war der erste Teilschritt auf dem Weg zum Abschluss – die Kommunikationsprüfung im Fach Englisch „Eurokom“ – zu absolvieren, Klassenstufe 9 war die ganze Woche im Praktikum in Betrieben und Unternehmen, um Einblicke in die Berufswelt und Berufsfelder zu bekommen. Klassenstufe 8 war damit beschäftigt, ein Projekt zu gestalten und organisieren, beim dem ein Produkt zur Vermarktung entsteht – z.B. Apfelsaft.
Mit einer besonderen Überraschung wurden die Lehrkräfte der Realschule am vergangenen Dienstag in der großen Pause im Lehrerzimmer fröhlich begrüßt.
Der Vorsitzende des türkischen Schul-Eltern-Vereins, Herr Mahmut Pervaneli hatte zusammen mit einer Abordnung des Elternvereins diesen Besuch organisiert.
Eindrücke von der Klassenfahrt gibt es in der Fotogalerie.