Photovoltaik-Projekt mit den Stadtwerken Gaggenau
Durch die Unterstützung der Stadtwerke Gaggenau wurde der Technikgruppe der Klassenstufe 9 ein ganz besonderes Projekt ermöglicht: sie konnten ihr eigenes Balkonkraftwerk in Betrieb nehmen.
Das Thema Photovoltaik, also „Strom aus Sonnenenergie“ spielt schon lange eine Rolle im Technikunterricht im Bereich „Energieversorgung“. Meist geht es dabei um Theorie oder kleine Modelle. Dieses Jahr konnten die Techniker das Ganze eine Nummer größer umsetzen.
Nachdem die Grundlagen besprochen waren und einige Versuche durchgeführt waren, ging es an die Praxis. Mit Konsolen wurden die beiden Panels am Ziegenstall montiert. Die optimale Ausrichtung und Neigung hatten die Schüler vorher mit kleinen Modellen untersucht. Zum Abschluss folgte dann das Einrichten der Überwachungssoftware per App auf Smartphones.
Groß war dann auch die Freude, als das Balkonkraftwerk wirklich funktionierte! Es trägt jetzt einen kleinen Teil dazu bei, unseren Stromverbrauch zu decken.
Herzlichen Dank an die Stadtwerke!
Text und Fotos: Realschule Gaggenau (Holger Maier)