Vom Baum zum Brett – Einweihung Sägewerk
Im Rahmen einer kleinen Feier am 23.06.2022 konnten wir unsere Naturparkschule mit einem neuen Highlight ergänzen – ein Sägewerk an der Schule zu haben kann man sicher als ein solches…
DetailsIm Rahmen einer kleinen Feier am 23.06.2022 konnten wir unsere Naturparkschule mit einem neuen Highlight ergänzen – ein Sägewerk an der Schule zu haben kann man sicher als ein solches…
DetailsIn der Woche vor den Pfingstferien stand die Erkundung der Berufe in der Bauwirtschaft auf dem Stundenplan der Technikgruppen der 9. Klasse der Realschule Gaggenau. Damit dies möglichst praxisnah erfolgt,…
DetailsAm vergangenen Dienstag haben unsere VKL-SchülerInnen kulinarische Highlights aus ihren Heimatländern vorbereitet und in der großen Pause zum Verkauf angeboten. Anhand von Plakaten wurde jedes Gericht mit Name, Herkunft und…
DetailsAm 10. Mai 2022 machten sich Neuntklässler der Realschule Gaggenau mit viel Engagement erneut auf den Weg, um die Stolpersteine in Rotenfels, Gaggenau und Hörden wieder leserlich zu polieren. Diese…
Details„Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ war das große Thema des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs. Nachdem die Kunstlehrerinnen die beiden Unterthemen „Was krabbelt und fliegt denn da?“ sowie „Europas junge Ideen für die Zukunft“…
DetailsErneut bemalte die BK-AG einen Teil des Schulgeländes, der nun in der Aula beim Hereinkommen nicht zu übersehen ist. Schon im vergangenen Schuljahr haben sich die Künstlerinnen mit BK-Lehrerin Frau…
DetailsJeden zweiten Mittwoch ab 13:10 Uhr treffen sich 8 RealschülerInnen, der siebten bis zehnten Klasse, in Begleitung von Sportlehrerin Frau Olwitz in der Kletterhalle des Goethe Gymnasiums Gaggenau. Im Gegensatz…
DetailsNachdem im letzten Jahr pandemiebedingt kein Ausflug stattfinden konnte, freuten sich 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6B der Realschule Gaggenau sowie Klassenlehrerin Christiane Blum und Lena Rihm am Donnerstag,…
DetailsIm Namen meines Kollegiums möchte ich hinsichtlich der aktuellen Berichterstattung zwei Grundsätze äußern: Querdenker-Theorien haben an unserer Schule keinen Platz. Wir verstehen den „Beutelsbacher Konsens“ nicht als Grundlage, um Verschwörungstheorien…
Details… Hoffentlich traue ich mich, da hochzulaufen…“ Groß war die Aufregung bei den Schülern der 5. Klassen der Realschule Gaggenau, als sie mit ihren Klassenlehrern letzte Woche einen Ausflug zum…
Details