2. Platz bei der Aktion „Stadtradeln“

Zum Abschluss der Aktion „Stadtradeln“ wurde unsere Schule mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Die Urkunde dazu wurde vom Oberbürgermeister Herrn Pfeiffer am Sonntag, 10.09.2023 an Schulleiter Zerrer übergeben.   Der insgesamt in der Aktion für die Schulgemeinschaft der Realschule erradelte Kilometerstand betrug am Ende 10.507 km. Dies entspricht etwa einer Viertelerdumrundung. Ein ganz herzliches Dankeschön…

Details

Bundesjugendspiele Leichtathletik im Traischbachstadion

Trotz schlechter Wetterprognose und zeitweise kräftiger Regenschauer gingen am letzten Montag des Schuljahres rund 460 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 an den Start der Bundesjugendspiele Leichtathletik. Der Wettkampf wurde in den Disziplinen Weitsprung, Sprint, Weitwurf und Langstreckenlauf bestritten. Jede/r Teilnehmer/in hatte die Chance nach Absolvierung aller vier Disziplinen mit entsprechend erreichter Punktzahl…

Details

Mit Kunst gegen Schmierereien

Nach den Pfingstferien ging es los! Die Klasse 6d und ca. 40 freiwillige Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 8 und 10 gestalteten unter der Leitung von Frau Fischer eine der Wände an der Unterführung am Schloss Rotenfels. Die Idee, viele helle Rahmen, die an Polaroidfotos erinnern, mit Bildern auszufüllen, war schnell geboren. Auf diese…

Details

Abschlussfeier 2023

Im Rahmen der sommerlichen OpenAir-Entlassfeier durfte Realschulrektor Axel Zerrer am Freitag, 14.07.2023, insgesamt 112 Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussjahrgänge an der Realschule Gaggenau verabschieden. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr konnte auch in diesem Jahr das wunderschöne Ambiente auf dem dazu hergerichteten Schulhof zur Feier wieder genutzt werden. Das Wetter war optimal, die…

Details

Historische Spurensuche in Kuppenheim

Im Juli haben die Schüler/innen der 9. Klassen im Rahmen eines Moduls der Naturparkschule den Jüdischen Friedhof in Kuppenheim besucht und an einer Führung teilgenommen. Herr Wolf, der sachkundige Führer vor Ort, zeigte den Schüler/innen dieses historische Kulturdenkmal im Stadtwald Kuppenheim und erzählte spannend und informativ die Geschichte des Friedhofs. Der Friedhof existiert schon seit…

Details

Das „FranceMobil“ an der RSG

Am Mittwoch den 12. Juli bekamen die beiden Französischgruppen der 6. Klassen Besuch von Marc vom FranceMobil aus Freiburg. Marc ist ein junger Mann aus Toulouse, der Schulen besucht und spielerisch die Sprache vermittelt. In der ersten Stunde waren die Klassen 6a und 6b an der Reihe. Zunächst stellte Marc vier verschiedene Möglichkeiten vor, sich…

Details

„In unserer Schule herrscht Theater“

Das Schultheaterstück „Die verflixte Hexenprüfung“ wurde am Donnerstag den 29.06.2023, in der Klag-Bühne Gaggenau von der Theater-AG der Realschule Gaggenau aufgeführt. Das Theaterstück wurde ursprünglich von Samira Rippegather beim Plausus Verlag als Komödie veröffentlicht. Dank der glorreichen Schauspielkunst der Schüler und der schönen Kulissen der BK-AG der Realschule wurden die Zuschauscher von der Magie auf…

Details

Jugendliche zwischen allen Stühlen

Flucht und Ankommen, nur Bahnhof verstehen und allgemeine Sprachlosigkeit. Darum ging es im Theaterstück „Da!Da?“ im voll besetzten Kellertheater Rastatt in der vergangenen Woche. Eine Schulklasse packt aus: souverän und kraftvoll zeigte die Deutsch-Vorbereitungsklasse der Realschule Gaggenau das Stück, das Regisseur Calvero in Szene gesetzt hat.  – „Unsere Kindheit haben wir in unserer Heimat gelassen.…

Details

Energie kann gewandelt werden!

Von einer Energieart zur Anderen, das hatten die Schüler der Klasse 8b der Realschule Gaggenau bereits im Physikunterricht gelernt. Am Wertvollsten ist uns die elektrische Energie. Da waren wir uns im Unterricht schnell einig, denn den elektrischer Strom braucht man heute für viele Dinge des Alltags und in der Zukunft noch für Vieles mehr. Aber…

Details