Verabschiedung von Realschulkonrektor Frank Baumgartner

Nach 23 Jahren an der Realschule Gaggenau wurde im Rahmen einer Feierstunde am letzten Schultag Frank Baumgartner offiziell verabschiedet. Mit abwechslungsreichen musikalischen Beiträgen aus dem Kollegium und von Baumgartner selbst durchsetzt, konnte Schulleiter Axel Zerrer den Verlauf des privaten wie schulischen Weges Revue passieren lassen und dabei auch die eine oder andere Begebenheit humorvoll in…

Details

The English Club in Hastings & London

Hi everybody, We – the 30 members of the English Club – had an amazing time in England. This year the trip was a bit different than the years before. We stayed in a beautiful hotel at the seaside in Hastings where our group spent the time together and learned in different groups. We started…

Details

Einfachheit erleben – Fünf Tage Taizé

Vom 4. bis 8. Juli 2018 verbrachten interessierte Neunt- und Zehntklässler mit ihren Lehrern Nicolai Szymanski und Elena Wunsch außergewöhnliche Tage in der französischen „Communauté de Taizé“. Zusammen mit Schülern der Realschulen Achern und Bühl führten sie mit ca. 2500 anderen Jugendlichen aus ganz Europa ein Leben in christlicher Gemeinschaft, das vor allem von Gesängen,…

Details

„Wirtschaft macht Schule“ – Kooperationsvertrag zwischen der Firma Grötz und der Realschule Gaggenau

Große Freude herrschte dieser Tage bei der Firma Grötz in Gaggenau. Die Realschule konnte einen neuen Kooperationspartner im Rahmen der Initiative „Wirtschaft macht Schule“ gewinnen. Edwart Gärtner, Personalleiter der Firma Grötz, eröffnete die Kooperationsunterzeichnung mit den Worten „Finde einen Beruf, den du liebst und du musst ein Leben lang nicht mehr arbeiten.“  Weiter stellte er…

Details

„realSCHULE – Einmal hin, Abschluss drin“ – Abschlussfeier der Realschule Gaggenau

Mit einem eindrucksvollen und sehr unterhaltsamen Programm wurden am Freitag, 13.07.2018 die 114 Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Abschlussjahrgangs von der Realschule verabschiedet. Im Zeichen des Mottos „realSCHULE – Einmal hin, Abschluss drin“ wurde nach dem Empfang der Gäste zunächst das von Eltern gestiftete Buffet eröffnet und somit die Feierlichkeit eingeleitet. Die feierliche Übergabe der…

Details

Das Ökomobil war da!

  Wir, die Klasse 5b der Realschule in Rotenfels, hatten am 29.06.2018 einen besonderen Unterrichtstag. Draußen – in und mit der Natur. Prof. Dr. Baumgärtner und seine Mitarbeiterin Marina vom Ökomobil Karlsruhe haben uns gezeigt und erklärt, was es so alles auf der Wiese um uns herum gibt. Wir haben Pflanzen bestimmt und Insekten gesucht,…

Details

Der Weg zur Naturparkschule – eine Kräuterwanderung

Die Realschule Gaggenau liegt idyllisch umgeben von vielen Wiesen. Aber was für heimische Kräuter wachsen dort, welche Heilwirkung besitzen sie und wie kann man sie in der Küche beim Kochen verwenden? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, begaben sich die Schüler der 7. Klasse mit der Kräuterfachfrau Lucia Hamhaber und ihren Lehrerinnen Frau…

Details

Förderverein der Realschule der Stadt Gaggenau e.V. erhält 1.500 EUR Spende von BBBank

Der Förderverein der Realschule Gaggenau erhielt am 27.06.2018 eine Spende in Höhe von 1.500 Euro. Den symbolischen Spendenscheck übergab BBBank-Filialdirektor Manuel Köhler zusammen mit BBBank-Mitarbeiter Constantin Blum an Schulleiter Axel Zerrer. Mit dem Geld werden verschieden Projekte wie beispielsweise Anschaffungen für die Schulband und die AGs finanziert. Die Spende stammt aus den Mitteln des Gewinnsparvereins…

Details

Realschulabschlussprüfung 2018

Mit dem Schlussteil der mündlichen Prüfung beendeten 114 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen an der Realschule Gaggenau ihre Prüfung und damit ihre sechsjährige Schulzeit. Begonnen hatte die diesjährige Prüfungsrunde mit der sogenannten Eurokomprüfung in der ersten Fremdsprache (Englisch oder Französisch) Anfang Dezember 2017. Dann folgten zwischen Februar und April der längere Zeitraum der Fachinternen…

Details

„Tag des Schulgartens“

Anlässlich des „Tag des Schulgartens“ wollen auch wir unsere Pforten öffnen und unseren naturpädagogischen Bereich mit den aktuell eingeleiteten Neuerungen thematisieren. Wir freuen uns auf einen ungezwungenen Austausch rund ums Thema Schulgarten mit Interessierten. Freitag, 15.06.2018 Beginn: 14:00 Uhr   Ein paar Impressionen des Austauschs gibt es in unserer Fotogalerie.    

Details