Schulimker wieder gestartet
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen zieht es nicht nur die Bienen wieder nach draußen. Auch die jungen Schülerimker der RSG zieht es nach den winterlichen Arbeiten an ihre Bienenstöcke auf…
DetailsMit den ersten warmen Sonnenstrahlen zieht es nicht nur die Bienen wieder nach draußen. Auch die jungen Schülerimker der RSG zieht es nach den winterlichen Arbeiten an ihre Bienenstöcke auf…
DetailsAm vergangenen Wochenende (01.- 03.03.2024) fand wieder, im Rahmen der Kooperation Skiclub Gaggenau – Realschule, die Skiausfahrt nach Zweisimmen statt. Am Freitagnachmittag startete der Bus vom Murgtal aus in Richtung…
DetailsDie Realschule Gaggenau hatte am Donnerstag eingeladen. Dabei standen im gesamten Haus die Türen offen und die Schülerinnen und Schüler präsentierten zusammen mit ihren Lehrkräften die schulische Palette für die…
DetailsDie Klasse 6d besuchte am Montag, den 19.02.2024 die Kläranlage der Stadt Gaggenau. Zu Fuß machte sich die Klasse von der Schule aus zur Kläranlage in Bad Rotenfels auf den…
DetailsSie wollen gerne einen kleinen Eindruck aus unserem Schulhaus und dazu ein paar fachliche Informationen? Dann lade ich Sie ganz herzlich ein zum virtuellen Schulhausrundgang an der Realschule Gaggenau! Erkunden…
DetailsAlle Jahre wieder … eine großartige Faschingsparty konnten die Realschülerinnen und Realschüler am letzten Schultag vor der Faschingsferien gemeinsam feiern. Organisiert wurde dieses Highlight im Jahreskalender wieder von unserer SMV.…
DetailsIm Rahmen des Naturparkprojekts „So schmeckt Heimat“, erhielten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen im AES Unterricht der Realschule Gaggenau eine ganz besondere Gelegenheit: Das Team des renommierten Lokals…
DetailsDas „Brezel Casino“, ein von der SMV veranstaltetes Event, brachte am 16.01.2024 Schüler und Lehrer gleichermaßen Spannung und Genuss. Die kreative Idee dahinter: Jede geworfene Zahl auf dem Würfel entsprach…
DetailsIm Januar 2024 machten sich alle 5. Klassen unserer Schule in die nahe der Realschule Gaggenau gelegene Streuobstwiese auf. Streuobstwiesen sind wichtige Ökosysteme in unserer Kulturlandschaft, die wir Menschen seit…
DetailsAm Dienstag, den 16. Januar 2024, fanden die Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart „Geräteturnen“ in Bühl statt. Auch in diesem Jahr ging ein Team für die RSG…
Details