Lea ist stinksauer, weil ihr Smartphone verschwunden ist. Erst jetzt wird ihr bewusst, wie abhängig die meisten Menschen um sie herum von ihren digitalen Geräten sind. An der Bushaltestelle lernt sie Jasmin kennen, die aufgrund von Handyverbot in der gleichen Situation ist. Gemeinsam entdecken sie, dass es auch ein Leben „ohne“ gibt. So entsteht nach und nach eine inspirierende Liste…
Soweit die Handlung, die nicht aktueller sein könnte. Mit dem Titel: „Lea Löwenherz – Wie smart ist das denn?“ wagt sich unsere Theater-AG unter Leitung von Elena Wunsch und Elisabeth Weigl an eine Geschichte „mitten aus dem Leben“ unserer Schülerinnen und Schüler und der dazugehörigen Familien.
Möglicherweise konnte so in den Reihen des Publikums auch die eine oder andere Situation aus dem häuslichen Umfeld wieder erkannt werden…
Premiere hatten in diesem Jahr das neue umgesetze Konzept und die Location: Als Theaterimbiss war es nicht nur das Bühnenstück, das für große Begeisterung sorgte, sondern auch das Buffet im Eingangsbereich, das mit allerlei Leckereien einlud.
Neu auch die große Bühne im benachbarten Gebetshaus. Hier mussten die Schauspieler sich im großen Raum der ehemaligen ev. Kirche präsentieren und in ihre Rolle wachsen. Dazu kam dann auch noch ein tierischer Schauspieler, der in diesem Jahr festes Mitglied der Besetzung.
Insgesamt ein ganz starker Auftritt… der viel Lust auf Fortsetzung im kommenden Jahr macht…
Einige Impressionen zur Aufführung finden Sie in unserer Fotogalerie.
Vielen, vielen Dank an alle beteiligten Akteure vor, auf und hinter der Bühne!
Herzlichen Dank auch an den Verein „Gebetshaus Bad Rotenfels e.V.“, dass wir zu Gast in den tollen Räumlichkeiten sein durften!
Text und Fotos: Realschule Gaggenau (Axel Zerrer/Julian Will)