Bereits seit 1997 findet im jährlichen Wechsel ein Schüleraustausch zwischen der Realschule der Stadt Gaggenau und der polnischen Partnerschule in Sieradz statt.
Erst Mitte Mai wurde mit einem städtischen Festakt das 25jährige Jubiläum der offiziellen Partnerschaft zwischen den beiden Städten Sieradz und Gaggenau über drei Tage gebührend gefeiert. Eine große polnische Delegation war dazu nach Gaggenau gereist.
So war es nur wenige Tage her, dass die schulischen Protagonisten sich getroffen hatten, nun aber sollten ja auch die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit zum Austausch erhalten – vom 01. bis zum 05. Juni traf man sich somit in Sieradz.
In einer herzlichen und freundschaftlichen Atmosphäre erlebte die deutsch-polnische Gruppe zum 26. Mal seit Beginn der Partnerschaft im Laufe der Woche so einiges. Ein tolles Programm führte die Gruppe u.a. nach Wroclaw (ehem. Breslau) und im Kontrast zur Großstadt mit tollem Flair auch auf eine kleine Ranch, wo sich viele Angebote zur gemeinsamen Betätigung fanden – reiten inklusive! Die leckeren Grillwürste vom Feuer rundeten diesen tollen Tag gelungen ab.
Der Empfang der Gruppe beim Stadtpräsidenten von Sieradz mit anschließendem Stadtrundgang vermittelte Einblicke in die rund 900-jährige Geschichte der Partnerstadt. Auch der örtliche Radiosender lud die Gruppe ins Studio ein, ein Beitrag über den Austausch ging am Nachmittag dann auf Sendung.
Dazwischen gab es aber auch immer wieder gemeinsame Zeit in den Gastfamilien zum Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern. Gerade hier wird auch immer wieder deutlich, dass die Jugendlichen – egal welcher Nation – durchaus ähnliche Themen bewegen.
Diese gegenseitigen Einblicke sind auch das eigentliche zentrale Anliegen der Initiative, nur so entsteht Verständnis und Respekt, können Vorurteile abgebaut und Meldungen aus den Medien relativiert werden und nicht zuletzt länderübergreifende Freundschaften entstehen; der europäische Gedanke so gelebt werden. Im Hinblick auf das aktuelle Weltgeschehen ist dies notwendiger denn je, gerade die jüngeren Generationen scheinen hier auf einem guten Weg.
Schweren Herzens verließen die angereisten Schülerinnen und Schüler dann am Donnerstag Sieradz und die eine oder andere Träne wurde dabei auch vergossen. Der nächste Gegenbesuch in Gaggenau ist aber bereits vorgesehen und somit lebt die fruchtbare und immer wieder herzliche Begegnung unter Freunden weiter.
Text und Fotos: Realschule Gaggenau (Axel Zerrer)