Im Rahmen der bestehenden Kooperation mit den Stadtwerken Gaggenau konnten Schülerinnen und Schüler aus dem Abschlussjahrgang auf ihrer Zielgeraden an der Realschule noch ein besonderes Projekt im Rahmen des Technikunterrichts gestalten.
Angefragt waren mobile Theken, die aus Paletten und am schuleigenen Sägewerk aufgesägtem Baumholz gefertigt wurden. Eingesetzt werden sollen diese Schmuckstücke zur After-Work-Party in der Innenstadt von Gaggenau am 04.07.2024 und der dann ebenfalls bald folgenden Abschlussfeier des Abschlussjahrganges 2024 an der Schule.
Herr Mühlhäuser von den Stadtwerken Gaggenau und die beiden betreuenden Techniklehrer Holger Maier und Dirk Böhmer waren mit dem Ergebnis sichtlich zufrieden. Für die Schülerinnen und Schüler sicher nochmals eine gute Inspiration, wie aus einfachen Mitteln sehr praktische und zugleich dekorative Gebrauchsgegenstände hergestellt werden können.
Text: Realschule (Axel Zerrer)
Fotos: Realschule Gaggenau