Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juli 2022
Mündliche Prüfungen (D/M) HS + RS
Abschlussprüfung 2022 Seit 2020 nehmen alle Schülerinnen und Schüler, die in Klasse 9 auf G-Niveau unterrichtet werden, an der Hauptschulabschlussprüfung teil. Ab 2021 finden schriftliche und mündliche Prüfungen zeitgleich mit den Realschulabschlussprüfungen der zehnten Klassen (= M-Niveau) statt. Die mündlichen Prüfungen sind grundsätzlich optional, d.h. freiwillig und nur dann sinnvoll, wenn es durch diese zusätzliche Prüfung die reelle Chance auf eine Verbesserung der Endnote im betreffenden Fach gibt. Es muss nach der Bekanntgabe der Noten der schriftlichen Prüfungen eine Anmeldung…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Dezember 2022
Februar 2023
März 2023
Kommunikationsprüfungen ENGLISCH (HS+RS)
Das Zeitfenster für die Durchführung der Kommunikationsprüfungen in der Pflichtfremdsprache (E) ist vorgegeben – in der schulinternen Feinplanung werden die Termine für die einzelnen Klassen noch festgelegt. In dieser Kommunikationsprüfung sollen die Schülerinnen und Schüler ihre kommunikative Kompetenz situations-, anwendungs- und partnerbezogen nachweisen. Sie zeigen, dass sie in der Lage sind, persönliche Begegnungen sprachlich zu gestalten, auf Sprache zu reagieren, Inhalte weiterzugeben, Ergebnisse zu präsentieren, Sachverhalte und Standpunkte zu diskutieren. Dauer: 15 Minuten In der Wahlpflichtfremdsprache (F) dauert die Kommunikationsprüfung…
Erfahren Sie mehr »Durchführung der Praktischen Prüfungen (T/AES) => Kl. 10 RS
Technik: Die praktische Prüfung im Wahlpflichtfach Technik besteht aus einem praktischen Teil und einem Prüfungsgespräch. Der praktische Teil wird im (Fach-)Unterricht durchgeführt und umfasst sechs bis neun Unterrichtsstunden. Das Prüfungsgespräch wird von der Fachlehrkraft der Klasse und einer weiteren von der Schulleitung bestimmten Fachlehrkraft abgenommen. Es dauert je Prüfling etwa 15 Minuten und bezieht sich im Wesentlichen auf den praktischen Teil. Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES): Die praktische Prüfung im Wahlpflichtfach Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) besteht aus einem praktischen Teil…
Erfahren Sie mehr »Kommunikationsprüfungen FRANZÖSISCH (WPF)
In dieser Kommunikationsprüfung sollen die Schülerinnen und Schüler ihre kommunikative Kompetenz situations-, anwendungs- und partnerbezogen nachweisen. Sie zeigen, dass sie in der Lage sind, persönliche Begegnungen sprachlich zu gestalten, auf Sprache zu reagieren, Inhalte weiterzugeben, Ergebnisse zu präsentieren, Sachverhalte und Standpunkte zu diskutieren. Dauer: In der Wahlpflichtfremdsprache (F) dauert die Kommunikationsprüfung etwa 10 Minuten / Schülerin bzw. Schüler und umfasst zwei Prüfungsteile.
Erfahren Sie mehr »April 2023
Prüfungsgespräche zur praktischen Prüfung im WPB (T/AES) => Kl. 10 RS
Das Prüfungsgespräch wird von der Fachlehrkraft der Klasse und einer weiteren von der Schulleitung bestimmten Fachlehrkraft abgenommen. Es dauert je Prüfling etwa 15 Minuten und bezieht sich im Wesentlichen auf den praktischen Teil.
Erfahren Sie mehr »