Aktuelles

„Mit Kunst gegen Schmierereien 2.0“

Diesmal ging es nach den Herbstferien los, beziehungsweise weiter. Trotz des kalten Windes und teilweise Regens, waren über 20 Schülerinnen und ein Schüler motiviert, die Wandgestaltung der Unterführung zu vollenden. Da die meisten beim ersten Mal auch schon dabei gewesen waren, verging diesmal viel weniger Zeit, bis sich erste wunderschöne Ergebnisse bestaunen lassen konnten. Hinzugekommen…

Details

Startertag „Rettet das Papier“

Als bislang erste weiterführende Schule im gesamten Gebiet des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord darf sich die Realschule Gaggenau zertifizierte Naturparkschule nennen. Bemerkbar ist das für die Schüler/innen in vielen spannenden Modulen, die das Jahr über im Jahresplan verankert sind. Um diesen besonderen Charakter an der Realschule auch im Schulalltag spürbar zu machen (und im Sinne der…

Details

„Tag der Berufsorientierung 2023“

Auch in diesem Schuljahr organisierte die Realschule Gaggenau wieder mit Unterstützung der IHK Karlsruhe speziell für die Jahrgangstufe 9 einen „Tag der Berufsorientierung“, an dem dieses Schwerpunktthema für die Schülerinnen und Schüler besonders fokussiert wurde. Einstimmend dazu war die Bühnenshow des Comedians Osman Citir, der mit viel Humor, aber auch emotional packender Biografie den Zuhörern…

Details

Schülersprecherwahl 2023/24

Unsere diesjährige Schülersprecherwahl wurde von Mitgliedern der SMV in den einzelnen Schritten hier schön nachgezeichnet. Wir freuen uns über eine solche engagierte Schülerschaft, die sich einbringt und unsere Schule aktiv mitgestaltet!   Wie begann alles? Es begann in der SMV – Sitzung (Schüler mit Verantwortung). Dort wurden die Pflichten der Klassen – bzw. Schülersprecher erklärt.…

Details

Land-Art in Klasse 6 – ganz natürliche Kunst

Eines der Module der Naturparkschule in Klasse 6 ist so künstlerisch wie naturnah: das Kennenlernen und Ausprobieren von „Land-Art“. Im Oktober 2023 durften sich die Klassen 6a-e mit ihren BK- und Klassenlehrern im heimischen Wald an dieser recht jungen Kunstströmung versuchen. Nach einer thematischen Einführung im Klassenzimmer gingen die Kinder ins Freie, sammelten bunte Blätter,…

Details

Schulseelsorge an unserer Realschule

Mit Wirkung vom 06.10.2023 wurde unsere Kollegin Frau Ruth Schweikert im Rahmen einer feierlichen Eucharistiefeier im Freiburger Münster von Weihbischof Dr. Peter Birkhofer offiziell zur Schulseelsorgerin beauftragt. Vorausgegangen war dieser Beauftragung eine zweijährige Weiterbildung zur Schulseelsorgerin durch die Erzdiözese Freiburg. Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorger sind Ansprechpersonen im Lebensraum Schule. Sie initiieren und koordinieren schulpastorale Angebote zur…

Details

Klassenfahrt der 7d nach Freiburg

Am Montag, den 18.09.23 trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d mit den Lehrerinnen Frau Fischer und Frau Wohlhüter zur Abfahrt nach Freiburg. Nachdem wir in Rastatt die Bahn verpasst hatten, erlebten wir eine echt schöne Anreise. Als wir im Anschluss unser Gepäck in die Jugendherberge gebracht hatten, ging es los zu einer…

Details

Vom Ackerhalm zur Brotscheibe

Im Herbst 2022 säte die Klasse 5c im Schulgarten eine Kreuzung aus Roggen und Weizen aus. Das Getreide wuchs und wuchs und die Schülerinnen und Schüler beobachteten die Blüte und die Reife der Samen in den Ähren. Am Tag der Ernte im Sommer 2023 begab sich die Klasse in den Schulgarten, um das Getreide einzuholen.…

Details

Unsere 5. Klassen gehen an Bord

Sie sind angekommen – am zweiten Schultag des Schuljahrs wurden die insgesamt 129 neuen Schülerinnen und Schüler der fünf 5. Klassen an der Realschule herzlich empfangen und in der Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Das spätsommerliche Wetter war einladend, der Schulhof der Realschule war voller Menschen und es wurde den Neuen ein warmherziger Empfang bereitet. Gelungene Programmbeiträge…

Details