Fotos der Faschingfeier
sind ab sofort in der Fotogalerie zu finden. Fotos: C. Hierholzer
sind ab sofort in der Fotogalerie zu finden. Fotos: A.Fischer
Hinter der sogenannten Brotgrenze befinden sich die Orte, die zum Überleben das Mittragen von Proviant und Ausrüstung im Rucksack notwendig machen. Orte, an denen sich kein Supermarkt um die Ecke findet. An diesen Orten wird ein Rucksack zum Versorgungssack und auch zum Bescheidenheitssack, denn sein Inhalt muss von mir getragen werden. An diesen Orten des Mangels kann ich kreativ werden und kann Neues wachsen. Zu diesen neuen Erfahrungen waren die Schüler der Klasse 7c beim Überschreiten der Brotgrenze eingeladen.
DetailsUnser diesjähriger Tag der offenen Tür findet am 7. März von 16.30 – 19.30 Uhr statt. Wir freuen uns auf ihren/ euren Besuch.
Die Klasse 8d der Realschule Gaggenau erstellt eine „Seniorenbravo“. Fleißige Schüler der Klasse 8d fertigten mit ihrer Lehrerin Frau Wunsch in einem Deutschprojekt über mehrere Wochen eine Zeitschrift für die Bewohner des Helmut-Dahringer-Hauses und des Oskar-Scherrer-Hauses an. Zuerst wurde alles ganz genau geplant: Wer arbeitet mit wem an was? Um die Zeitschrift nach den Wünschen der Senioren anzufertigen, wurde zu Beginn eine Umfrage im Helmut-Dahringer-Haus gestartet und ausgewertet.
DetailsMit der Durchführung des themenorientierten Projekts WVR (Wirtschaften, Verwalten und Recht) sollen die Schüler exemplarisch Einsichten in die Bedeutung der arbeitsteiligen Wirtschaft, in Organisationsabläufe und Verwaltungstätigkeiten sowie die zugehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen gewinnen.
DetailsIm Rahmen der zweiten Projektwoche stand für alle fünften Klassen der Realschule Gaggenau das Thema „Lernen lernen“ auf dem Stundenplan. Da zum erfolgreichen Lernen auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung dazugehört, bekam die Klasse 5c mit Klassenlehrerin Christine Schwarz Besuch von Ernährungsberaterin Regina Wemmert.
DetailsBeim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels an der Realschule Gaggenau konnte sich Maja Velten aus der Klasse 6 d als Schulsiegerin über den ersten Platz freuen. Mit einem flüssig und gut betont vorgetragenen Text aus dem Jugendbuch „Familie Pompadauz – Das pupsende Hängebauchschwein“ von Franziska Gehm gelang ihr bei einem sehr dichten Kopf-an-Kopf-Rennen schließlich der Sieg über ihre drei Mitkonkurrenten.
DetailsAm Donnerstag, den 15.11.2012, findet der diesjährige Lehrerausflug statt. Der Unterricht endet deshalb für alle Schüler um 11.20 Uhr.
Auch in diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule wieder eine Hausaufgaben- betreuung. Ungefähr 30 Schülerinnen und Schüler, gemischt aus allen 9. Klassen, helfen den jüngeren Realschülern fleißig beim Verstehen und Erledigen der Hausaufgaben. Täglich sind zwei bis drei Schüler/innen von 13 – 14 Uhr für die Fünft- und Sechstklässler/innen da.
Details