Gedenkfeier am Volkstrauertag

Traditionell ist der Volkstrauertag ein Tag des Gedenkens an die unzähligen Opfer von Kriegshandlungen. Leider erleben wir gerade in der aktuellen Zeit, wie wieder weltweit Kriege stattfinden und täglich neues Leid entsteht – das Gedenken an die Toten und Opfer ist somit umso wichtiger. Aus diesem Grund wirkte die Realschule Gaggenau, vertreten durch die beiden…

Details

Mitgliederversammlung des Fördervereins 2022

Die Vorstandschaft unseres Fördervereines lädt Sie recht herzlich ein zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 22.11.2022 um 19.00 Uhr in die Aula der Realschule Gaggenau. Die komplette Einladung samt Tagesordnung finden Sie zum Download hier: Einladung MV 22.11.2022 Der Förderverein freut sich über die Teilnahme zahlreicher Mitglieder.   Weitere Informationen zum Förderverein der Realschule Gaggenau finden…

Details

Die Klasse 10d sagt „Moin!“

Die Klasse 10d der Realschule Gaggenau verbrachte vom 10.10.22 bis zum 14.10.22 ihre Abschlussfahrt in der Hansestadt Hamburg. In Begleitung ihrer Lehrerinnen Frau Wohlhüter und Frau Pricken begann die Fahrt am Montagvormittag am Karlsruher Hauptbahnhof. Mit dem ICE kam die Klasse am späten Nachmittag in Hamburg an und verbrachte ihren Aufenthalt im Meininger Hotel in…

Details

“La Dolce Vita” – Abschlussfahrt Klasse 10b

Aufgeregt und voller Freude stiegen wir am Abend des 18.09.22 in unseren Bus, denn endlich stand die sehnlichst erwartete Klassenfahrt an. Nach knapp 11 Stunden kurzweiliger Fahrt kamen wir in unserem Zielort Viareggio in der Toscana an. Bei 26 Grad konnten wir den Tag am Strand verbringen, der nur 5 Minuten zu Fuß von unserem…

Details

Suchtprävention im Jubiläumsjahr „20 Jahre Lebenwertes Murgtal“

Am Dienstag, 11.10.2022, trafen wir uns um 07.45 Uhr an der Realschule, um dann zum Schloss Rotenfels zu laufen. „Wir“, das sind alle Siebtklässler der RS Gaggenau. Wir waren vom Verein „Lebenswertes Murgtal“ anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens eingeladen worden, diesen Vormittag in besonderer Umgebung zu verbringen. Vier verschiedene Stationen wurden von uns Schülern durchlaufen: Herr…

Details

Deutsch-polnische Schülerbegegnung

Deutsch-polnische Schülerbegegnung der Realschule Gaggenau nach Coronapause wieder gestartet Nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause freuten sich insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler der beiden Partnerschulen aus Sieradz (Polen) und Gaggenau nun endlich wieder über eine gemeinsame Woche in Gaggenau. Bereits zum 23. Mal fand diese internationale Begegnung der beiden Schulen statt. Beim offiziellen Empfang im Rathaus…

Details

Willkommen an der Realschule Gaggenau!

Sie sind angekommen – am zweiten Schultag des Schuljahrs wurden die insgesamt 123 neuen Schülerinnen und Schüler der fünf 5. Klassen an der Realschule herzlich empfangen und in der Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Das spätsommerliche Wetter war einladend, der Schulhof der Realschule war damit gut besetzt und es wurde den Neuen ein warmherziger Empfang bereitet. Gelungene…

Details

Spannende Spurensuche auf dem jüdischen Friedhof in Kuppenheim

Unter der erfahrenen Leitung von Heinz Wolf, Experte für jüdisches Leben im Murgtal und Vorstand des AK Stolpersteine, besuchten die neunten Klassen der Realschule Gaggenau in der vergangenen Woche den jüdischen Friedhof in Kuppenheim. Dieser versteckte Ort mit der besonderen Atmosphäre, mit seinen geheimnisvollen Grabsteinen, Symbolen und seiner wechselvollen Geschichte beeindruckte sowohl die Schüler als…

Details