Neue Website Förderverein
Die neue Website unseres Fördervereins ist ab sofort hier zu finden.
Die neue Website unseres Fördervereins ist ab sofort hier zu finden.
Am Freitag, dem 27. Januar, dem Gedenktag für Opfer des Nationalsozialismus, hatten wir die Möglichkeit, uns mit diesem Thema auch aktiv auseinanderzusetzen.
DetailsIn der zweiten Projektwoche der Realschule Gaggenau führte die Klasse 8b das Projekt ,,Eintüten” durch. Das Projekt wurde vom 28.11-2.12.2016 in verschiedenen Murgtäler Geschäften umgesetzt. Um eine kleine Spende zu erhalten, packten die Schüler die Einkäufe der Kunden in deren Einkaufskörbe und –tüten ein.
DetailsEindrücke vom Adventsmarkt gibt es in der Fotogalerie.
DetailsDass Briefe Leben retten können, ist eine Tatsache: Der Nigerianer Moses Akatugba, im Alter von 16 Jahren zum Tode verurteilt, wurde im Mai 2016 freigelassen.
DetailsDie Wettbewerbsteilnehmer durften zuerst ein Jugendbuch ihrer Wahl vorstellen und daraus einen vorbereiteten Textausschnitt vorlesen. Diese Aufgabe vor einem so großen Publikum zu meistern war ganz schön aufregend, wurde jedoch von allen Vorlesenden mit Bravour gemeistert und mit viel Applaus belohnt. Schwieriger gestaltete sich dann der zweite Teil, bei dem ein unbekannter Textausschnitt aus dem…
DetailsIm Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedete sich die Realschule Gaggenau von seiner langjährigen Sekretärin Brigitte Stroh. Seit Dezember 1993 war Frau Stroh Stimme, Gesicht, Herz und Seele für alle in der ersten Anlaufstelle der Schule. Schulleiter Axel Zerrer hob in seinen Dankesworten die vertrauensvolle, enge Zusammenarbeit hervor und verlieh am Ende angelehnt an den „Walk of fame“ in der Kategorie Zusammenarbeit den goldenen (Stroh-)Stern.
DetailsIm Rahmen der gerade zu Ende gegangenen Projektwoche der Realschule standen in den unterschiedlichen Klassenstufen sehr verschiedene Themen im Fokus. In den Klassen 10 war der erste Teilschritt auf dem Weg zum Abschluss – die Kommunikationsprüfung im Fach Englisch „Eurokom“ – zu absolvieren, Klassenstufe 9 war die ganze Woche im Praktikum in Betrieben und Unternehmen, um Einblicke in die Berufswelt und Berufsfelder zu bekommen. Klassenstufe 8 war damit beschäftigt, ein Projekt zu gestalten und organisieren, beim dem ein Produkt zur Vermarktung entsteht – z.B. Apfelsaft.
DetailsMit einer besonderen Überraschung wurden die Lehrkräfte der Realschule am vergangenen Dienstag in der großen Pause im Lehrerzimmer fröhlich begrüßt.
Der Vorsitzende des türkischen Schul-Eltern-Vereins, Herr Mahmut Pervaneli hatte zusammen mit einer Abordnung des Elternvereins diesen Besuch organisiert.
Details