… Hoffentlich traue ich mich, da hochzulaufen…“
Groß war die Aufregung bei den Schülern der 5. Klassen der Realschule Gaggenau, als sie mit ihren Klassenlehrern letzte Woche einen Ausflug zum Schloss Neuenbürg und anschließend zum Baumwipfelpfad nach Bad Wildbad unternahmen.
Die Realschule Gaggenau ist seit 2019 Naturparkschule und führt in diesem Zusammenhang in jedem Schuljahr mit den einzelnen Jahrgängen verschiedene Exkursionen in den Naturpark Schwarzwald Mitte / Nord durch.
Der Tag begann für die Fünftklässler mit einem informativen Film über den Schwarzwald, „damit wir wissen, wo wir überhaupt hinfahren“, wie ein Mädchen vor Beginn treffend bemerkte.
Gegen 09.45 Uhr kam die erste Gruppe am Schloss Neuenbürg an und besuchte dort die Ausstellung über das Märchen „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff. Im Innern des Schlosses wurden die Schüler durch mehrere Zimmer geführt, in denen immer ein kurzer Abschnitt des Märchens anhand von Holzfiguren und Text über Lautsprecher dargestellt wurde. So erfuhren die Kinder nebenbei auch einiges über das Leben früher im Schwarzwald, die Flößerei, die Glasbläserei und die Köhlerei.
Allen gefiel die Darstellung um den Helden Peter Munk sehr gut und am Ende war klar: Lieber nicht so reich, aber dafür ein richtiges Herz!
Nun ging es zum sprichwörtlichen Höhepunkt des Tages: Um die Mittagszeit erreichten die Gaggenauer Schüler den Baumwipfelpfad Bad Wildbad. Der Pfad, der in bis zu 18 Metern Höhe an den Baumwipfeln entlang führt, war sehr beeindruckend. Eine ganz neue Perspektive für die Schüler, sogar Eichhörnchen konnte man beobachten, wie sie selbst in dieser Höhe geschickt von Ast zu Ast kletterten. Immer wieder gab es Stationen, an denen die Kinder wissenswertes über den Wald und seine Bewohner erfahren konnten. Auch waren am Rande des eigentlichen Pfades einige kleine Mutproben zu bestehen, die die Schüler problemlos durchkletterten. Am Ende des Pfades erklommen die jungen Forscher dann den Aussichtsturm, tatsächlich trauten sich alle, bis zur letzten Ebene hoch zu laufen. Aufgrund des Nebels hatte man leider keinen weiten Ausblick, aber es war beeindruckend, die Umgebung von so weit oben zu betrachten.
Nach einer Stärkung am Fuße des Turms ging es mit dem Bus zurück nach Gaggenau. Alle waren sich einig: Hier kommen wir wieder einmal her!
Text und Fotos: Realschule Gaggenau (Arndt Marmann)